Die neue „3CX-Desktop-Anwendung“, basiert auf dem „3CX – Webclient“. Sie ist eine Alternative zu der „3CX for Windows“ App, welche in der Vergangenheit immer wieder mit Problemen zu kämpfen hatte.
1. Um die neue 3CX-Desktop-Anwendung zu installieren, müssen Sie zunächst den „3CX-Webclient“ aufrufen. Den Link für den Webclient finden Sie in Ihrer Begrüßungs-Mail.
2. Im Webclient, in der Übersicht, befindet sich unten links „Apps“, klicken Sie auf dieses Symbol. Dort installieren Sie die „Windows Desktop-Anwendung“ und provisionieren diese anschließend.
3. In der „3CX-Desktop-Anwendung“ gibt es ein größeres Spektrum an Funktionen. Sie können oben links Ihren Status ändern. Hier können Sie wie gewohnt zwischen den Unterschiedlichen Status wechseln. Unter anderem können Sie ein „Kurzzeit-Stauts“ festlegen, indem Sie ein Status für eine gewisse Zeit aktivieren.
4. Sie haben unter anderem die Möglichkeit über die „3CX Desktop-Anwendung“ mit den Personen, die auch in Ihrem 3CX-System mit eingebunden sind, zu schreiben. Diese Funktion finden Sie unter „Chat“.
5. Sie können auch über die Desktop-Anwendung eine 3CX-Konferenz starten.
6. In der Übersichts-Leiste, auf der linken Seite, befinden sich ebenso Anrufe und Panel. Dort sehen Sie Ihre letzten Telefonate und eine Übersicht der Telefonanlage. Über die 3 Punkte unten in der Leiste, erhalten Sie Zugriff auf Ihre Einstellungen, Mailbox und den Kontakten. In den Einstellungen können Sie zum Beispiel die „Audio/Video Einstellungen“, allgemeine Einstellungen und die BLF-Tasten bearbeiten.
7. Durch Klicken des markierten Icons, öffnet sich der „Dialer“. Der Dialer ist ein kleines Fenster, welches zum Abnehmen und Anrufen dient. Außerdem öffnet der Dialer automatisch bei eingehenden Anrufen.